YOU ARE BEAUTIFUL - aktuell
Klicke auf den Sticker
Herzlichen Dank an unsere Kolleginnen von Frauengesundheit Wien
Lies unten mehr zu Positivem Körperbild
Eine positive Einstellung zum eigenen Körper ist Voraussetzung dafür, dass gesundheitsförderliche und präventive Massnahmen für eine gesunde Ernährung und mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen greifen. Ein positives Körperbild trägt zu einem tendenziell gesünderen Alltagsverhalten bei und damit zu einem häufig gesünderen Ess- und Bewegungsverhalten
In Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz trägt PEP dazu bei, dass Kinder und Jugendliche ein positives Körperbild möglichst unabhängig von äusseren Einflüssen entwickeln können.
Ein positives Körperbild ist mehr als ein gesundes Körpergewicht: Es entsteht im Zusammenhang von Wohlbefinden und Zufriedenheit mit dem eigenen Körper.
Medien, Modewelt und Industrie vermitteln heutzutage häufig Idealbilder
zu Aussehen und Körper, die nicht der Realität entsprechen. Noch nie war
der Druck auf Jugendliche, „körperlich perfekt“ zu sein, so gross wie
heute. Sie setzen einen grossen Teil ihrer Energie dafür ein, den
heutigen, oft unerreichbaren Schönheits- und Gewichtsidealen zu entsprechen. Dies führt
in hohem Mass dazu, dass Jugendliche ihren Körper nicht mehr richtig
wahrnehmen und ihr Selbstwertgefühl untergraben wird.
Ergebnisse Befragung zu Körperzufriedenheit Jugendliche Schweiz 2015 von GFCH
Für Lehrpersonen im Unterricht und weitere Interessierte: Link zu Materialien
Förderung der Vielfalt von Körperbildern und Akzeptanz von Unterschiedlichkeit
Förderung des Bewusstseins für die Einheit, das Zusammengehören
von Körper und Psyche
Förderung der Balance zwischen Leistung
und Erholung / Musse
Förderung einer bewussten Körperwahrnehmung
über alle Sinne
Förderung eines gesunden Lebensstils im Umgang
mit dem eigenen Körper
In Zusammenarbeit mit Experten und Expertinnen hat Gesundheitsförderung Schweiz Arbeitspapiere zu einem Positiven Körperbild – Healthy Body Image erstellt.
Arbeitspapier zu: HBI von Gesundheitsförderung Schweiz
Arbeitspapier zu: Positives Körperbild bei Jugendlichen von Gesundheitsförderung Schweiz
Flyer " Mein gesundes Körpergewicht "
PEP hat ein Grundlagenpapier zu Körperbildstörungen bei Männern verfasst.
Fühl dich wohl - Acht Karten für ein positives Körperbild
Das Kartenset ermöglicht es Lehrpersonen Jugendliche auf unkomplizierte Art und ohne grossen zusätzlichen Aufwand zum Nachdenken, zu einer Auseinandersetzung und sich Austauschen rund um das Thema und das eigene Körperbild anzuregen.
Das Kartenset kann zum Preis von Fr. 15.- unter fachstelle@pepinfo.ch angefordert werden.
Zusätzlich stehen dem Kartenset entnommene Anregungen in Form von
A4- Fühl dich wohl - Arbeitsblätter zum downloaden zur Verfügung.
Das Kartenset wird nächstens noch mit einer Karte zum Thema Fitness und Muskelsucht ergänzt.
Aktion für ein positives Körperbild
Schau in den Spiegel - You are beautiful
Eine Aktion der Fachstelle PEP zur Stärkung eines positiven Körperbilds
Kleber auf Augenhöhe an Spiegel kleben ( kann ohne Rückstände wieder entfernt werden)
Die Kleber können zum Preis von Fr. .-20/ Stk unter fachstelle@pepinfo.ch bestellt werden.( Mindestbestellung 10 Stk)
Kleber in rot, orange, pink, violett, grün
Song: All about that bass
All about that bass - Song von Meghan Trainor 2014
Die Message von 'All About That Bass' ist eine gute und wichtige Lektion, gerade für junge Mädchen. Diese lernen in unserer Gesellschaft, dass Models, denen mit Photoshop die Beine länger gemacht und der Hals gestreckt wurde, das Körperideal sind, wonach man als Frau streben sollte. Man muss sich und seinen Körper nicht verstecken, ganz egal wie man aussieht und welche Kleidergröße man trägt. Ganz im Gegenteil, meint Meghan Trainor: Wenn man mag, dann darf man auch mit Kleidergröße 42 kurze Röcke und enge Hosen anziehen.
Im Gespräch mit dem US-Magazin 'Billboard' sagte die Sängerin Meghan Trainor selbst:
"Würde mich jemand fragen: 'Was willst du der Welt sagen?', dann wäre
es: 'Liebt euch selbst mehr!'" Es sind ganz schön weise Worte der
fröhlichen Blondine, die gerade einmal 20 Jahre alt ist. Und doch ist
sie mit ihrem Hit zum positiven Körpergefühl und scheinbar
unerschütterlichen Selbstbewusstsein eine Botschafterin für Frauen und
Mädchen jeden Alters geworden. Man kann sich mit ihr einfach
identifizieren.
Zeitungsartikel _Körperkult and more
17.08.2015 Süchtig nach Muskeln_ SRF News
Filme und Sendungen
Jugendliche im Körperwahn - Sendung zur neuen Studie von Gesundheitsförderung Schweiz zur Körperzufriedenheit von Jugendlichen 10 vor 10 SRF 17.08.2015