Die Fachstelle PEP engagiert sich in der Prävention und Früherkennung von
Essverhaltensproblemen/-störungen und Adipositas und zu Themen im Umgang mit dem Körper. Wir bieten Informations-,
Sensibilisierungs- und Präventionsveranstaltungen, sowie Beratung für folgende
Zielgruppen an:
Haben Sie Interesse an einer Veranstaltung? Untenstehend finden Sie nähere Informationen.
Wir passen unsere Inhalte Ihren
individuellen Bedürfnissen an. Die
Veranstaltung wird von einer oder mehreren Fachperson(en) aus dem PEP
Team durchgeführt. Wenn Sie wünschen, kann eine Fachperson
aus den Bereichen Medizin, Psychiatrie, Psychologie, Körperwahrnehmung
oder Ernährungsberatung das PEP Team ergänzen.
Thematische Schwerpunkte
Kosten
Die 8-teiligen Faltblätter im Kreditkartenformat vermitteln Jugendlichen bzw. Erwachsenen kurz und prägnant Informationen zu Essstörungen und Adipositas. Sie können von Beratungsstellen, Schulen und Arztpraxen kostenlos ( Porto- und Verpackungskosten ab 50 Stk. Fr. 10.- ) bei uns bezogen und an interessierte Personen abgegeben werden.
Die 8-teiligen Faltblätter im Kreditkartenformat vermitteln Jugendlichen bzw. Erwachsenen kurz und prägnant Informationen zu Essstörungen und Adipositas Sie können von Beratungsstellen, Schulen und Arztpraxen kostenlos (Porto-und Verpackungskosten ab 50 Stk. Fr. 10.- ) für bei uns bezogen und an interessierte Personen abgegeben werden.