Silvia Wiesmann M.A. und Thea Rytz M.A.
Achtsame Körperwahrnehmung hat sich in der klinischen Praxis als effektives Therapiemodul erwiesen. Die Schulung von wertfreier Aufmerksamkeit bezüglich sensorischen Empfindungen, Gefühlen und Gedanken eröffnet sowohl PatientInnen wie TherapeutInnen innere Flexibilität und Handlungsspielraum. Die Weiterbildung vermittelt methodenübergreifend ressourcenorietierte Behandlungsansätze. Sie verbindet Erfahrung und Reflexion, vermittelt ein bereites Spektrum von therapeutischen Interventionen und vertieft die achtsame Haltung der Teilnehmenden durch kontinuierliches Erforschen im Alltag.
Der nächste Weiterbildungszyklus startet im 2019.